Nachrichten aus Schleswig-Holstein (2024)

Table of Contents
Illegale Ferienwohnungen: Ungewissheit für Sylter Vermieter 1964: Stapellauf der "Otto Hahn" in eine strahlende Zukunft Travemünde: Proteste rund um die Gesundheitsminister-Konferenz Pistorius stellt neues Wehrdienst-Modell vor - Kritik aus dem Norden Flensburg: Angeblicher Heilpraktiker wegen Mordes verurteilt Pilotprojekt für SH: Grüne Welle für Fahrradfahrer in Kiel Hochwasser an der Stör: Experten entwickeln Schutzkonzepte Bad Segeberg: Proben für Karl-May-Spiele laufen Ehefrau getötet: Lebenslange Haft für Mann aus Brunsholm Raubüberfall mit Todesfolge: Vier Verdächtige festgenommen Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön Ostholstein, Lauenburg, Lübeck Pinneberg, Segeberg, Stormarn SH: Polizei beschlagnahmt Drogen im Wert von knapp 900.000 Euro Flaschenpost statt WhatsApp? Schüler kritisieren Bildungsministerin Raubüberfall mit Todesfolge in St. Peter-Ording: Verdächtige gefasst Public Viewings zur Europameisterschaft in SH: Hier wird gemeinsam gejubelt Wegen Fahrbahnsanierung: A7 an zwei Wochenenden gesperrt Schleswig-Holstein Magazin | 12.06.2024 Schleswig-Holstein 18:00 | 10.06.2024 Minister Pistorius stellt Pläne für neuen Wehrdienst vor Krankenhausreform: Ungewissheit sorgt für Probleme Proteste gegen Krankenhausreform in Travemünde Munition in Nord- und Ostsee: Experten beraten über Bergung Ausstellung "Impressionismus im Norden" auf Föhr Damp: Wieder Liegeplätze für Segelboote im Hafen Möwenplage an der Kieler Uni Seiltausch an der Fehmarnsundbrücke Neues Leben im Lübecker Karstadt-Gebäude - vorübergehend Der heimliche EM-Held: Greenkeeper Oliver Schaper Ein letztes Mal ans Meer: Unterwegs mit den Wünscherfüllern Unternehmen Trixie aus Tarp trotzt dem Fachkräftemangel Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App Noch ein letztes Mal ans Meer Dänisch sein in SH - die südlichste Schule der dänischen Minderheit Landwirtschaft wie früher - Altes Wissen neu entdeckt Alleskönner Landtierärzte Kulturhauptstadt Tartu Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte NordArt-Tickets mit NDR Schleswig-Holstein gewinnen Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick Werden Sie die "Leuchte des Morgens" Die Zarten im Garten - ein NDR Garten-Podcast Schleswig-Holstein-Schnack Der Tag in Schleswig-Holstein Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 23 FAQs References
Nachrichten aus Schleswig-Holstein (1)

Illegale Ferienwohnungen: Ungewissheit für Sylter Vermieter

Seit Monaten sorgen illegale Ferienwohnungen in den Tourismusorten für Aufregung. Die Lage auf Sylt ist weiter unübersichtlich.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (2)

1964: Stapellauf der "Otto Hahn" in eine strahlende Zukunft

Der Frachter "Otto Hahn", der heute vor 60 Jahren in Kiel getauft wird, soll mit seinem Nuklearantrieb den zivilen Schiffbau revolutionieren.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (3)

Travemünde: Proteste rund um die Gesundheitsminister-Konferenz

Am Rande des Treffens haben Vertreter der medizinischen Berufe Nachbesserungen an den geplanten Reformen gefordert.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (4)

Pistorius stellt neues Wehrdienst-Modell vor - Kritik aus dem Norden

Der Verteidigungsminister will die Nachwuchsprobleme der Bundeswehr angehen. Dem schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten Wadephul gehen die Pläne nicht weit genug.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (5)

Flensburg: Angeblicher Heilpraktiker wegen Mordes verurteilt

Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Mann seine schwerkranke Ehefrau umgebracht hat. Er muss lebenslänglich in Haft.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (6)

Pilotprojekt für SH: Grüne Welle für Fahrradfahrer in Kiel

In der Nähe der Universität werden Radfahrer durch Wärmebildkameras erkannt. Die Ampeln bleiben dann länger grün.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (7)

4 Min

Hochwasser an der Stör: Experten entwickeln Schutzkonzepte

Orte wie Kellinghusen sind besonders von Hochwasser-Ereignissen betroffen. Eine Reihe von Maßnahmen soll die Lage verbessern.4 Min

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (8)

3 Min

Bad Segeberg: Proben für Karl-May-Spiele laufen

"Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" läuft ab dem 29. Juni. Für Alexander Klaws ist es schon die vierte Saison als Winnetou.3 Min

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (9)

2 Min

Ehefrau getötet: Lebenslange Haft für Mann aus Brunsholm

Das Flensburger Gericht sieht es als erwiesen an, dass er im Jahr 2022 seine Frau mit Medikamenten und Messerstichen getötet hat.2 Min

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (10)

2 Min

Raubüberfall mit Todesfolge: Vier Verdächtige festgenommen

Die Männer sollen ein älteres Ehepaar in St. Peter-Ording überfallen und den Mann schwer verletzt haben. Er verstarb am Tatort.2 Min

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (11)

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 13. Juni 2024 - aktuell und kompakt.mehr

Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön

Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Pinneberg, Segeberg, Stormarn

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (12)

SH: Polizei beschlagnahmt Drogen im Wert von knapp 900.000 Euro

Drei Männer, die illegal mit Drogen gehandelt haben sollen, sitzen in Untersuchungshaft. Außerdem fanden die Beamten eine Drogenküche.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (13)

Flaschenpost statt WhatsApp? Schüler kritisieren Bildungsministerin

Schülervertreter sollen nach Meinung des Bildungsministeriums nicht über soziale Netzwerke wie Whatsapp kommunizieren.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (14)

Raubüberfall mit Todesfolge in St. Peter-Ording: Verdächtige gefasst

Im Januar starb ein 99-Jähriger in Folge eines Raubüberfalls - nun wurden vier Verdächtige vorläufig festgenommen.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (15)

Public Viewings zur Europameisterschaft in SH: Hier wird gemeinsam gejubelt

Gemeinsam die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft anfeuern - das geht an vielen Orten im Land. Ein Überblick.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (16)

Wegen Fahrbahnsanierung: A7 an zwei Wochenenden gesperrt

Vom 14. bis 17. Juni soll die A7 Richtung Süden zwischen Jagel und Rendsburg gesperrt werden. Eine weitere Sperrung folgt die Woche darauf.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (17)

29 Min

Schleswig-Holstein Magazin | 12.06.2024

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (18)

15 Min

Schleswig-Holstein 18:00 | 10.06.2024

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (19)

2 Min

Minister Pistorius stellt Pläne für neuen Wehrdienst vor

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (20)

3 Min

Krankenhausreform: Ungewissheit sorgt für Probleme

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (21)

2 Min

Proteste gegen Krankenhausreform in Travemünde

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (22)

1 Min

Munition in Nord- und Ostsee: Experten beraten über Bergung

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (23)

3 Min

Ausstellung "Impressionismus im Norden" auf Föhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (24)

1 Min

Damp: Wieder Liegeplätze für Segelboote im Hafen

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (25)

2 Min

Möwenplage an der Kieler Uni

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (26)

4 Min

Seiltausch an der Fehmarnsundbrücke

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (27)

3 Min

Neues Leben im Lübecker Karstadt-Gebäude - vorübergehend

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (28)

3 Min

Der heimliche EM-Held: Greenkeeper Oliver Schaper

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (29)

3 Min

Ein letztes Mal ans Meer: Unterwegs mit den Wünscherfüllern

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (30)

3 Min

Unternehmen Trixie aus Tarp trotzt dem Fachkräftemangel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (31)

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (32)

ARD Mediathek

Noch ein letztes Mal ans Meer

Die Ehrenamtlichen vom Wünschewagen sorgen dafür, dass Sterbenskranken der letzte Herzenswunsch erfüllt wird.Video

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (33)

28 Min

Dänisch sein in SH - die südlichste Schule der dänischen Minderheit

Die kleine Schule in Elsdorf-Westermühlen ist Dreh- und Angelpunkt für die Pflege der dänischen Kultur und Sprache in der Umgebung.28 Min

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (34)

ARD Mediathek

Landwirtschaft wie früher - Altes Wissen neu entdeckt

Die alten Erkenntnisse in der Landwirtschaft sind ein nachhaltiger Weg nach vorne - finden drei Betriebe in Norddeutschland.Video

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (35)

ARD Mediathek

Alleskönner Landtierärzte

Insgesamt 600 Kilometer Autofahrt, um ein Schaf zu behandeln. Einsätze wie diese gehören zum Alltag von Tierarzt Jeremias Wedin.Video

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (36)

ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes.Video

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (37)

ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst.Video

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (38)

NordArt-Tickets mit NDR Schleswig-Holstein gewinnen

Gewinnen Sie Saisontickets für die Kunstausstellung in Büdelsdorf. Einfach NDR 1 Welle Nord hören und gewinnen oder die App herunterladen und online mitmachen.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (39)

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (40)

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt.mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (41)

Die Zarten im Garten - ein NDR Garten-Podcast

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (42)

Schleswig-Holstein-Schnack

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (43)

Der Tag in Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (44)

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 23

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 23. Kalenderwoche.Bildergalerie

Nachrichten aus Schleswig-Holstein (2024)

FAQs

How was the Schleswig-Holstein problem solved? ›

Resolution. The Second Schleswig War resolved the Schleswig–Holstein Question violently, by forcing King Christian IX of Denmark to renounce (on 1 August 1864) all his rights in the duchies in favour of Kaiser Franz Joseph I of Austria and King Wilhelm I of Prussia.

What was the question of Schleswig-Holstein? ›

Schleswig and Holstein are a pair of territories which between them make up the southern part of the Jutland peninsula. The question, which hung over northern European politics for 70 years or so, was whether they should be Danish or German. This question was unexpectedly hard to answer for a whole series of reasons.

Did Austria get Schleswig or Holstein? ›

From the beginning, Austrian and Prussian attitudes toward the duchies were in opposition, and conflict seemed inevitable. The Convention of Gastein (August 14, 1865) therefore modified the condominium by assigning the internal administration of Holstein to Austria and that of Schleswig to Prussia.

What is special about Schleswig-Holstein? ›

Today, Schleswig-Holstein's economy is known for its agriculture, such as its Holstein cows. Its position on the Atlantic Ocean makes it a major trade point and shipbuilding site; it is also the location of the Kiel Canal. Its offshore oil wells and wind farms produce significant amounts of energy.

How did Denmark lose Schleswig-Holstein? ›

The preliminaries of a peace treaty were signed on 1 August 1864: the King of Denmark renounced all his rights in the duchies in favour of the Emperor of Austria and the King of Prussia. In the Treaty of Vienna, 30 October 1864, Denmark ceded Schleswig, Holstein and Lauenburg to Prussia and Austria.

What does Holstein mean in German? ›

Holstein Surname Meaning

This gets its name from holsten the dative plural originally used after a preposition of holst from Middle Low German holt-sate 'dweller in the woods' (from Middle Low German holt 'wood' + sate sete 'tenant').

What is the Schleswig-Holstein crisis? ›

The First Schleswig War (German: Schleswig-Holsteinischer Krieg), also known as the Schleswig-Holstein Uprising (German: Schleswig-Holsteinische Erhebung) and the Three Years' War (Danish: Treårskrigen), was a military conflict in southern Denmark and northern Germany rooted in the Schleswig-Holstein Question: who ...

Who won the Schleswig-Holstein war? ›

Denmark's defeat to Prussia and Austria in the Second Schleswig War in 1864 meant that the Danish state lost the two German duchies of Holstein and Lauenburg, and the ethnically mixed Danish duchy of Schleswig; a loss of a third of its territory and 40% of the state's population.

Did Germany lose North Schleswig? ›

The northern part of North Schleswig voted 70 percent to join Denmark, while the southern part voted 80 percent to remain within Germany. The northern part of North Schleswig thus became part of Denmark.

Why isn't Denmark German? ›

Essentially, because they're too different; historically, culturally. Denmark has been a country for well over a thousand years, Germany for not much more than a hundred. So what it means to be Danish or German is quite different. The languages, while related, are way too different for mutual comprehension.

What language is spoken in Schleswig-Holstein? ›

While the official language of Schleswig-Holstein is German, Low German (Plattdeutsch), Danish and North Frisian are recognised as minority languages. Low German and Missingsch (a Low German dialect with heavy High German influences) are probably the most widely spoken dialects in the state.

Was Schleswig-Holstein part of the Holy Roman Empire? ›

Holstein, historic and cultural region occupying the southern part of the Jutland Peninsula between the Eider and Elbe rivers, now comprising the southern half of Schleswig-Holstein Land (state) in northern Germany. Holstein was created as a county of the Holy Roman Empire in 1111.

What was the Schleswig-Holstein controversy? ›

A controversy in the 19th century raged round the ancient indissoluble union of the two duchies, and the inferences to be drawn from it; the Danish National Liberals claimed Schleswig as an integral part of the Danish kingdom; Germans claimed, besides Holstein, being a member state of the German Confederation, also ...

What food is Schleswig-Holstein known for? ›

One of the most known dishes of Schleswig-Holstein is Birnen, Bohnen und Speck. Other very popular dishes include: Grünkohl with Kochwurst and Schweinebacke (a cured cut from a pig's head), sometimes with Pinkel. Saure Rolle (a kind of sour sausage)

Was Denmark ever part of Germany? ›

Was Denmark ever a part of Germany? - Quora. No, it was more the other way around. Danish kings were also the dukes of Schleswig, Holstein and Lauenburg along the Danish-German frontier. Denmark also controlled Norway, Iceland and Greenland at various times, as well as the southern tip of what's now Sweden.

What happened to Schleswig after WW1? ›

After the Seven Weeks' War (1866), Schleswig was incorporated with Holstein as a single Prussian province. Following World War I, the Danish majority living in North Schleswig (north of Flensburg) voted for incorporation with Denmark in a plebiscite (1920) held in accordance with the Treaty of Versailles.

What was the 1846 Schleswig-Holstein crisis? ›

The uprising was helped by the military intervention of Prussia, whose army drove Denmark's troops from Schleswig-Holstein. This war between Denmark and Prussia lasted three years (1848–50) and ended only when the Great Powers pressured Prussia into accepting the London Protocol of 1852.

How did Denmark win the first Schleswig War? ›

Over 7,000 Danish soldiers landed east of the city, and Krohn, fearing he would be surrounded, ordered his forces to withdraw. The Danes were able to reach the Schleswig-Holsteiners before they were able to retreat, and the subsequent Battle of Bov on 9 April was a Danish victory.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Amb. Frankie Simonis

Last Updated:

Views: 5570

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Amb. Frankie Simonis

Birthday: 1998-02-19

Address: 64841 Delmar Isle, North Wiley, OR 74073

Phone: +17844167847676

Job: Forward IT Agent

Hobby: LARPing, Kitesurfing, Sewing, Digital arts, Sand art, Gardening, Dance

Introduction: My name is Amb. Frankie Simonis, I am a hilarious, enchanting, energetic, cooperative, innocent, cute, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.